Klassifizierung von Anlässen

Zwanglose Anlässe
Privat-Casual

Halboffizielle Anlässe
Business-Casual
Offizielle Anlässe
Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking
Hochoffizielle Anlässe
Cut, Frack

- privater Familienkreis
- Einladung zum Grillplausch
- Einladung zum Fondue
- Besuch von Ausstellungen, Museen, Messen (BEA, OLMA oder MUBA), Kino
- Sport
- Ausflüge, Wanderungen
- Tanzveranstaltungen in Disco/Club
- Vereinsleben
- Jassabend
- Sommerfete
- Einladung zum Brunch
- Einladung zum Essen in einer Pizzeria

- Workshop
- Seminarbesuch
- Businesslunch
- Vortragsbesuch
- Kundenkontakt (Kaufhäuser, Bäckerei, Service)
- Eröffnung von Firmen, Boutiquen, etc.
- Elternabend, Elterngespräch
- Einladung zum Essen
- Konzert/Theater (je nach Veranstaltungsort)

- Firmen- bzw. Geschäftsessen
- Sitzung
- Anstellungsgespräch
- als Referent bei öffentlichen Vorträgen, Referaten, Präsentationen
- Kundenkontakt (Banken, Versicherungen, Autobranche, Bijouterie, Herrenausstatter)
- Vorträge, Reden
- Gala-Abend, Ball
- Cocktailparty
- Premieren
- Diplomfeier
- Würdigung, Einweihung
- Konzert / Theater (je nach Veranstaltungsort)
- Hochzeit
- Taufe
- Firmung, Konfirmation
- Weihnachtsessen der Firma
- Preisverleihung Sports Awards oder Oscar-Verleihung
- Einladung auf eine Yacht
- Beerdigung, Gedenkfeier

- Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut)
- Hochzeit (Cut)
- Pferderennen in Ascot (Cut)
- Wiener Opernball (Frack zwingend)
- Zürcher Opernball (Frack oder Smocking)
- Nobelpreisverleihung (Frack)

Allgemeines zur Herrengarderobe

Jacket
(Veston, Blazer, Sakko)
- Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein
- die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel
Hose- die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht
- Bundfalten dürfen nicht aufspringen
- Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen
Hemd- der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus
- die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets
- die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor
- unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd
Krawatte- der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein
- die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle)
- Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt!
- für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt
- die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast
Gilet / Weste - die Weste bedeckt die Gürtellinie
- der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen
Hut / Handschuhe- stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
Casual-Look- es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören
Uhren / Schmuck - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös

Allgemeines zur Damengarderobe

Blazer
(Jacke)
- Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng
- der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken
- Aermel enden bei den Handwurzeln
- der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus
- die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel
Hose- zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen
- Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen
- Taschenöffnungen solten nicht aufspringen
- Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser
Jupe
(Röcke)
- setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht
- gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln
- die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden
Hut / Handschuhe - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
- selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt!
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört
Tasche- die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse
- die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden
Foulard- das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit
- Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen
- die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards
Uhren / Schmuck- nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös
weiter zur nächsten News >

Dressguide / Dresscodes

Dressguide / Dresscodes

Anlassgerecht und trotzdem individuell .........

.......................................................

Quellenangabe: www.dressguide.ch

DresscodeHerrenDamenWirkungArt des Outfits

Casual
Privat-Casual
Sporty-Casual

zwanglose Bekleidung zwanglose Bekleidung Persönlicher Stil
leger
lässig
sehr individuell zwanglosBusiness-Casual
Smart-Casualsportliche Hose (feine Cordhose), sportliches Kurz- oder Langarmhemd oder Poloshirt, sportliche Jacke, dunkle Socken, geschlossene dunkle Schuhe, keine Krawatte! Hose, Blusenjacke, Shirt mit Jacke oder sportliches Kostüm/ sportlicher Hosenanzug, Strümpfe oder Socken, geschlossene dunkle SchuhePersönlichkeit untermalend
lockere Geschäftsmässigkeit
selbstsicher halboffiziellInformal
Business suit
Strassenanzug
Business attire
Day informalDezenter Anzug in eher dunkler Farbe, weisses, einfarbiges oder dezent gemustertes, helles Hemd, Krawatte, dunkle Socken, dunkle Schuhe Dezentes Kostüm oder kurzes Kleid (mit Jacke oder Mantel) oder eleganten Hosenanzug, Strümpfe, geschlossene elegente Schuhe ruhig, sachlich, kompetent, zuverlässig, professionell, selbstsicher, gewandt Offizielles Tagesoutfit Dark suit
Dunkler Anzug Dunkelgrauer oder dunkelblauer Anzug, weisses Hemd, diskrete, festliche Krawatte, dunkle Socken, dunkle Schuhe Festliches Kostüm, Hosenanzug oder kleines Abendkleid (Kleines Schwarzes), auch offene Schuhe und nackte Beine möglich (nie bei Traueranlässen) feierlich/festlich, elegant, wandlungsfähig Offizielles, feierliches Outfit Smoking*
Black tie
Dinner Jacket
Tuxedo Schwarze Smokingjacke mit Seidenschalkragen, schwarze Hose mit Seidengalons, weisses Smokinghemd, schwarze Fliege (Kummerbund) oder schwarzes Gilet, schwarze Lackschuhe
für abendliche Feste unter freiem Himmel auch möglich: Weisse Smokingjacke (Dinner Jacket) statt schwarze.Festliches Abendkleid (kurz oder lang), auch offene Schuhe ohne Strümpfe möglich festlich, elegant, edel Offizielles, festliches AbendoutfitCut
Cutaway
Morning coat Schwarze Schossjacke, grau/schwarz gestreifte Hose, graues Gilet, weisses Hemd, grau silberfarbene Krawatte oder Plastron, schwarze Schuhe (keine Lackschuhe) kurzes Kleid mit Jacke oder Mantel oder elegantes Kostüm (kein Abendkleid), bei Trauerfeierlichkeiten feine Strümpfe, geschlossene elegante Schuhe festlich, elegant, dezente Extravaganz Hochoffizielles, feierliches Tagesoutfit Full evening dress
Frack*Schwarze Frackjacke, schwarze Hose mit hohem Bund und seiltichen Doppelgalons (Seidenstreifen), weisses Frackhemd, weisses Gilet, weisse Fliege, schwarze LackschuheLanges Abendkleid/Ballkleid, offene Schuhe (ohne Strümpfe möglich) feierlich, festlich, elegant, vornehm, raffiniert Hochoffizielles, festliches Abendoutfit* Die einzigen Dresscodes mit Fliegenzwang sind der Smoking (Black tie) und der Frack (White tie)

Klassifizierung von Anlässen

Zwanglose Anlässe
Privat-Casual

Halboffizielle Anlässe
Business-Casual
Offizielle Anlässe
Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking
Hochoffizielle Anlässe
Cut, Frack

- privater Familienkreis
- Einladung zum Grillplausch
- Einladung zum Fondue
- Besuch von Ausstellungen, Museen, Messen (BEA, OLMA oder MUBA), Kino
- Sport
- Ausflüge, Wanderungen
- Tanzveranstaltungen in Disco/Club
- Vereinsleben
- Jassabend
- Sommerfete
- Einladung zum Brunch
- Einladung zum Essen in einer Pizzeria

- Workshop
- Seminarbesuch
- Businesslunch
- Vortragsbesuch
- Kundenkontakt (Kaufhäuser, Bäckerei, Service)
- Eröffnung von Firmen, Boutiquen, etc.
- Elternabend, Elterngespräch
- Einladung zum Essen
- Konzert/Theater (je nach Veranstaltungsort)

- Firmen- bzw. Geschäftsessen
- Sitzung
- Anstellungsgespräch
- als Referent bei öffentlichen Vorträgen, Referaten, Präsentationen
- Kundenkontakt (Banken, Versicherungen, Autobranche, Bijouterie, Herrenausstatter)
- Vorträge, Reden
- Gala-Abend, Ball
- Cocktailparty
- Premieren
- Diplomfeier
- Würdigung, Einweihung
- Konzert / Theater (je nach Veranstaltungsort)
- Hochzeit
- Taufe
- Firmung, Konfirmation
- Weihnachtsessen der Firma
- Preisverleihung Sports Awards oder Oscar-Verleihung
- Einladung auf eine Yacht
- Beerdigung, Gedenkfeier

- Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut)
- Hochzeit (Cut)
- Pferderennen in Ascot (Cut)
- Wiener Opernball (Frack zwingend)
- Zürcher Opernball (Frack oder Smocking)
- Nobelpreisverleihung (Frack)

Allgemeines zur Herrengarderobe

Jacket
(Veston, Blazer, Sakko)
- Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein
- die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel
Hose- die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht
- Bundfalten dürfen nicht aufspringen
- Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen
Hemd- der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus
- die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets
- die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor
- unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd
Krawatte- der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein
- die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle)
- Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt!
- für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt
- die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast
Gilet / Weste - die Weste bedeckt die Gürtellinie
- der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen
Hut / Handschuhe- stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
Casual-Look- es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören
Uhren / Schmuck - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös

Allgemeines zur Damengarderobe

Blazer
(Jacke)
- Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng
- der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken
- Aermel enden bei den Handwurzeln
- der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus
- die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel
Hose- zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen
- Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen
- Taschenöffnungen solten nicht aufspringen
- Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser
Jupe
(Röcke)
- setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht
- gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln
- die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden
Hut / Handschuhe - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
- selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt!
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört
Tasche- die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse
- die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden
Foulard- das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit
- Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen
- die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards
Uhren / Schmuck- nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös
weiter zur nächsten News >

Klassifizierung von Anlässen

Zwanglose Anlässe
Privat-Casual

Halboffizielle Anlässe
Business-Casual
Offizielle Anlässe
Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking
Hochoffizielle Anlässe
Cut, Frack

- privater Familienkreis
- Einladung zum Grillplausch
- Einladung zum Fondue
- Besuch von Ausstellungen, Museen, Messen (BEA, OLMA oder MUBA), Kino
- Sport
- Ausflüge, Wanderungen
- Tanzveranstaltungen in Disco/Club
- Vereinsleben
- Jassabend
- Sommerfete
- Einladung zum Brunch
- Einladung zum Essen in einer Pizzeria

- Workshop
- Seminarbesuch
- Businesslunch
- Vortragsbesuch
- Kundenkontakt (Kaufhäuser, Bäckerei, Service)
- Eröffnung von Firmen, Boutiquen, etc.
- Elternabend, Elterngespräch
- Einladung zum Essen
- Konzert/Theater (je nach Veranstaltungsort)

- Firmen- bzw. Geschäftsessen
- Sitzung
- Anstellungsgespräch
- als Referent bei öffentlichen Vorträgen, Referaten, Präsentationen
- Kundenkontakt (Banken, Versicherungen, Autobranche, Bijouterie, Herrenausstatter)
- Vorträge, Reden
- Gala-Abend, Ball
- Cocktailparty
- Premieren
- Diplomfeier
- Würdigung, Einweihung
- Konzert / Theater (je nach Veranstaltungsort)
- Hochzeit
- Taufe
- Firmung, Konfirmation
- Weihnachtsessen der Firma
- Preisverleihung Sports Awards oder Oscar-Verleihung
- Einladung auf eine Yacht
- Beerdigung, Gedenkfeier

- Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut)
- Hochzeit (Cut)
- Pferderennen in Ascot (Cut)
- Wiener Opernball (Frack zwingend)
- Zürcher Opernball (Frack oder Smocking)
- Nobelpreisverleihung (Frack)

Allgemeines zur Herrengarderobe

Jacket
(Veston, Blazer, Sakko)
- Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein
- die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel
Hose- die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht
- Bundfalten dürfen nicht aufspringen
- Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen
Hemd- der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus
- die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets
- die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor
- unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd
Krawatte- der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein
- die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle)
- Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt!
- für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt
- die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast
Gilet / Weste - die Weste bedeckt die Gürtellinie
- der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen
Hut / Handschuhe- stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
Casual-Look- es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören
Uhren / Schmuck - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös

Allgemeines zur Damengarderobe

Blazer
(Jacke)
- Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng
- der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken
- Aermel enden bei den Handwurzeln
- der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus
- die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel
Hose- zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen
- Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen
- Taschenöffnungen solten nicht aufspringen
- Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser
Jupe
(Röcke)
- setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht
- gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln
- die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden
Hut / Handschuhe - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild
- selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt!
Farben- nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen)
Muster- maximal 1 auffälliges Muster wählen
Haare- bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört
Tasche- die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse
- die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden
Foulard- das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit
- Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen
- die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards
Uhren / Schmuck- nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter
- billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen
- eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös
weiter zur nächsten News >