Home |
Kleidergalerie |
Accessories |
über uns |
News & Tipps |
Referenzen |
Preise |
FAQ |
Zwanglose Anlässe | Halboffizielle Anlässe Business-Casual | Offizielle Anlässe Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking | Hochoffizielle Anlässe Cut, Frack |
- privater Familienkreis | - Workshop | - Firmen- bzw. Geschäftsessen | - Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut) |
Jacket (Veston, Blazer, Sakko) | - Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein - die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel |
Hose | - die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht - Bundfalten dürfen nicht aufspringen - Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen |
Hemd | - der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus - die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets - die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor - unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd |
Krawatte | - der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein - die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle) - Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt! - für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt - die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast |
Gilet / Weste | - die Weste bedeckt die Gürtellinie - der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild |
Casual-Look | - es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
Allgemeines zur Damengarderobe
Blazer (Jacke) | - Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng - der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken - Aermel enden bei den Handwurzeln - der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus - die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel |
Hose | - zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen - Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen - Taschenöffnungen solten nicht aufspringen - Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser |
Jupe (Röcke) | - setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht - gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln - die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild - selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt! |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört |
Tasche | - die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse - die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden |
Foulard | - das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit - Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen - die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
weiter zur nächsten News > |
Anlassgerecht und trotzdem individuell .........
.......................................................
Quellenangabe: www.dressguide.ch
Casual
Privat-Casual
Sporty-Casual
Zwanglose Anlässe | Halboffizielle Anlässe Business-Casual | Offizielle Anlässe Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking | Hochoffizielle Anlässe Cut, Frack |
- privater Familienkreis | - Workshop | - Firmen- bzw. Geschäftsessen | - Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut) |
Jacket (Veston, Blazer, Sakko) | - Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein - die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel |
Hose | - die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht - Bundfalten dürfen nicht aufspringen - Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen |
Hemd | - der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus - die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets - die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor - unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd |
Krawatte | - der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein - die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle) - Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt! - für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt - die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast |
Gilet / Weste | - die Weste bedeckt die Gürtellinie - der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild |
Casual-Look | - es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
Allgemeines zur Damengarderobe
Blazer (Jacke) | - Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng - der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken - Aermel enden bei den Handwurzeln - der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus - die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel |
Hose | - zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen - Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen - Taschenöffnungen solten nicht aufspringen - Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser |
Jupe (Röcke) | - setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht - gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln - die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild - selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt! |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört |
Tasche | - die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse - die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden |
Foulard | - das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit - Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen - die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
weiter zur nächsten News > |
Zwanglose Anlässe | Halboffizielle Anlässe Business-Casual | Offizielle Anlässe Strassenanzug, dunkler Anzug, Smoking | Hochoffizielle Anlässe Cut, Frack |
- privater Familienkreis | - Workshop | - Firmen- bzw. Geschäftsessen | - Trauerfeier für hohen Würdenträger (schwarzer Cut) |
Jacket (Veston, Blazer, Sakko) | - Seitenschlitze und Rückenschlitze des Jackets drüfen nicht aufspringen, sonst ist es zu klein - die korrekte Aermellänge endet bei der Handwurzel |
Hose | - die Hosenlänge ist dann korrekt, wenn über dem Schuh ein kleiner Knick entsteht - Bundfalten dürfen nicht aufspringen - Taschenöffnungen sollten sich sauber anschmiegen |
Hemd | - der Hemdkragen ragt etwa 1 bis 1.5 cm über den Jacket-Kragen hinaus - die Spitzen des Hemdkragens schmiegen sich unter das Revers des Jackets - die Hemdmanschette schaut etwa 1 bis 2 cm aus dem Jacket-Aermel hervor - unter dem formellen Anzug trägt Mann auch bei Sommertemperaturen ein Langarmhemd |
Krawatte | - der Krawatten-Knoten fügt sich proportinal in die Oeffnung des Kragenwinkels ein - die gebundene Krawatte endet beim Hosenbund (berührt die Gürtelschnalle) - Krawatten werden NIE in den Hosenbund gesteckt! - für den offiziellen Auftritt sind dezente Musterungen gefragt - die Krawattenfarbe soll mindestens einen leichten Kontrast zur Hemdfarbe bilden, nimmt sie eine Farbe des Hemdes oder Jackets auf, wirkt das besonders raffiniert, alle weiteren Fraben bilden einen Kontrast |
Gilet / Weste | - die Weste bedeckt die Gürtellinie - der unterste Knopf der klassischen Weste bleibt offen |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild |
Casual-Look | - es wirkt immer stilvoller, wenn unter dem Pulli oder offenen Hemdkragen ein feines Shirt getragen wird. Hervorquellende Brusthaare wirken ungepflegt |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild ein ordentlicher Haarschnitt (keine spriesenden Nackenhaare), eine saubere Rasur, gepflegte Hände und eine gute Mund- und Körperhygiene gehören |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
Allgemeines zur Damengarderobe
Blazer (Jacke) | - Seiten- und Rückenschlitze dürfen nicht aufspringen, sonst ist der Blazer zu eng - der Blazer sollte auch in zugeknöpftem Zustand glatt und nicht einengend wirken - Aermel enden bei den Handwurzeln - der Blusenkragen schaut 1 bis 1.5 cm über den Blazerkragen hinaus - die Blusenmanschetten schauen 1 bis 2 cm aus dem Blazerärmel |
Hose | - zu enge Hosen lassen Sie fülliger erscheinen - Bundfalten sollten sauber und glatt auf der Hüfte aufliegen - Taschenöffnungen solten nicht aufspringen - Hosen die bis zum Knie gefüttert sind fallen immer besser |
Jupe (Röcke) | - setzen Sie sich kurz hin, damit Sie prüfen können ob der Rock zu weit hochrutscht - gehen Sie ein paar Schritte, damit Sie die Beinfreiheit testen können, auch beim Gehen sollte der Rock nicht hochrutschen und sich nicht um die Beine wickeln - die Rocklänge sollte ein paar Zentimeter unter- oder oberhalb der Knie enden |
Hut / Handschuhe | - stimmen Sie Hut und Handschuhe farblich auf die Schuhe ab - das ergibt ein ruhiges und gepflegtes Erscheinungsbild - selbstverständlich können Sie damit auch farbliche Akzente setzen, dann aber gekonnt! |
Farben | - nie mehr als 3 Farben kombinieren (Dunkelblau und Hellblau als eine Farbe zählen) |
Muster | - maximal 1 auffälliges Muster wählen |
Haare | - bedenken Sie, dass zum abgerundeten Erscheinungbild eine gepflegte Frisur, ebensolche Hände (kein abbröckelnder Nagellack) und eine gute Mund- und Körperhygiene gehört |
Tasche | - die Grösse der Tasche richtet sich nach Ihrer Körpergrösse - die Tasche sollte dem Stil der Kleidung und dem Anlass angepasst werden |
Foulard | - das Foulard gilt auch als Krawattenersatz für die Garderobe der Dame, ein gekonnt eingesetztes Foulard erzielt den Eindruck von mehr Kompetenz, Sachlichkeit und Förmlichkeit - Farbe des Foulards auf die restliche Kleidung abstimmen oder bewusst Kontraste setzen - die Art der Bindetechnik unterstreicht die elegante oder sportliche Ausstrahlung eines Foulards |
Uhren / Schmuck | - nur eine Metallfarbe wählen, wirkt dezenter und gepflegter - billigen Modeschmuck vermeiden - lieber keinen Schmuck als minderwertigen - eine edle Uhr signalisiert Zuverlässigkeit - bunte Modeuhren wirken albern und unseriös |
weiter zur nächsten News > |